Zwickau war die Wiege des Kanu-Slaloms in Deutschland. So fand z.B. am 3. Juni 1936 der erste Kanu-Slalom-Wettkampf in Deutschland dort statt. Grund genug, dass die Mulde-Stadt diesem Thema eine Ausstellung widmet. Vom 6. Juni bis 24. Oktober gibt es in den Priesterhäusern Zwickau eine Ausstellung rund um die Geschichte des Kanu-Slaloms in Zwickau statt. Gezeigt werden Boote und andere Ausrüstungsgegenstände aus allen Epochen, interessanten Fotos, Filmmaterial, Plakate und vieles mehr.
Ausstellung "Zwickau - Wiege des Wildwasserslaloms"
Priesterhäuser Zwickau
Domhof 5 -8
08056 Zwickau
Geöffnet Dienstag - Freitag 11 bis 17 Uhr; Samstag; Sonntag und Feiertage 13 - 17 Uhr
Eintritt Erwachsene 5 EUR, ermäßigt 3 EUR
weitere Informationen im Faltblatt zur Ausstellung