Jedes Jahr stellt sich vor dem Deutschland-Cup in Lofer stellt sich die Frage: wie ist es mit dem Wasserstand?
Nachdem der Wasserstand am vergangenen Wochenende deutlich gesunken war gab es gestern Morgen einen Pegelstand, der eine Veranstaltung unmöglich gemacht hätte. Jetzt sinkt der Pegel aber kräftig.
- Der Ausrichter wird auf jeden Fall versuchen, beide Deutschland-Cups auszurichten.
- Das Ausrichter-Team bereitet sich darauf vor, den Wettkampf auch oben (Start oberhalb Hubertussteg, Ziel etwa in Höhe des normalen Starts) auszurichten
- evtl. wird der Sonntag als Wettkampftag genutzt. Der Sonntag ist lt. Ausschreibung genau für diesen Fall - nämlich als Ausweichtag für hochwasserbedingte Verschiebungen - vorgesehen.
- der Zeitplan wird ggf. an die Wasser-Situation angepasst
Grob gilt: bei einem Abfluß von 70 m3/Sek. (Pegel Weißbach) findet nichts statt. Aktuell - Dienstag, 16.05. 15:00 - liegt der Abfluß bei 56 m3/Sek.
Aktuell hängen keine Trainingstore; es sind aber im Zielhaus Trainingstore vorhanden, die genutzt werden können.
Und noch ein Hinweis zur Anreise (von www.lofer-rennen.de): Die Bundesstraßen 305/306 sind zwischen Inzell und Schneitzelreuth total gesperrt! Bitte über Kössen (bzw. Oberaudorf), Österreichische B176/178 anreisen.
Über Bad Reichenhall B20/21 ist auch möglich aber deutlich weiter.
Und noch eine kleine Erinnerung an die Meldung zum DC und DC U18: Meldungen müssen bis Mittwoch, 17.05. 20 Uhr (= 24 Stunden vor der Mannschaftsführerbesprechung Lofer) beim Cup-Beauftrauftragten Michael Bolte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingegangen sein.
Links: